Willkommen bei HeLagram, unserer Online-Schülerzeitung!

 

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, sich aktiv an der Gestaltung von HeLagram zu beteiligen (z.B. Berichte, Fotos, Zeichnungen) – euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Wir sind unter schuelerzeitung „at“ hela-rd.de zu erreichen und freuen uns auf eure Mitarbeit!

Schülerfirma endlosschleife erreicht 2. Platz beim Bundeswettbewerb!

Jana Sönnichsen, Klasse 9d

Als Siegerteam des Landeswettbewerbs machten wir, die Schülerfirma endlosschleife, uns am 13.06.2023 auf den Weg nach Berlin, um dort Schleswig-Holstein auf dem Bundeswettbewerb zu vertreten. Nach einer langen Zugfahrt kamen wir im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz an, machten einen Technik-Check und bauten unseren Stand für den nächsten Tag auf.
Am Dienstag startete der eigentliche Wettbewerb mit den Bühnenpräsentationen der Schülerfirmen. Diese waren aus 14 Bundesländern angereist und gaben auf der Bühne ihr Bestes, um die Jury von ihrer Idee zu überzeugen. Nach einer kurzen Pause trafen die Schülerfirmen die letzten Vorbereitungen an ihren Ständen, denn die Juryinterviews begannen. In diesen Interviews konnte die Jury den Firmen noch einmal alle Fragen stellen, die nicht im Geschäftsbericht oder auf der Bühne beantwortet wurden.

(mehr …)

Lebhafte Diskussion mit Politikern im Rahmen des „DialogP“

Jonna Krämer und Merle Hammerich

Die Schülerinnen und Schüler der E0c und E0d der HeLa wurden Ende Mai von verschiedenen Politikern des schleswig-holsteinischen Landtags besucht. Die Abgeordneten Frau Rixa Kleinschmit von der CDU, Frau Anna Langsch von dem Bündnis 90/Die Grünen, Herr Dr. Kai Dolgner von der SPD, Herr Dr. Heinrich Garg von der FDP und Herr Lars Harms von der SSW stellten sich zwei Stunden lang den Fragen der Zehntklässler.

(mehr …)

Endlosschleife gewinnt beim Landeswettbewerb

Jana Sönnichsen, Kl. 9d

Mittwoch, der 10.05.2023 war der Tag, auf den wir so lange gewartet hatten: der Tag des Landeswettbewerbs für Schülerfirmen in Schleswig-Holstein. Monatelang hatten wir uns vorbereitet, unsere Präsentation geübt und unseren Stand geplant. Bepackt mit unseren allerbesten Produkten und allerlei Deko kamen wir morgens an der IB.SH, der Investitionsbank Schleswig-Holstein, in Kiel an. Wir fingen an, unseren Stand aufzubauen, und konnten dabei auch die anderen JUNIOR -Schülerfirmen ein wenig kennenlernen.

(mehr …)

Fit für die Kommunalwahlen 2023

Helene von Bargen und Hannah Weis, Q1b

Am 8. Mai kamen mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Rendsburger Ratsversammlung und aus dem Kreis Rendsburg – Eckernförde an die HeLa, um die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge Q1 und Q2 über die anstehenden Kommunalwahlen zu informieren. Es war ihnen ein wichtiges Anliegen, uns Jugendlichen nahezubringen, wie wichtig es ist zu wählen und dass wir dadurch wirklich etwas verändern können.

(mehr …)

Willkommen an der HeLa: Der HeLa-Infoabend aus der Sicht der HeLaGram Redaktion

Nurlana M. und Christin S., E0c
Am Abend des 15.02. haben wir zukünftige SchülerInnen am HeLa-Infoabend begrüßt. Nicht nur für die zukünftigen SextanerInnen, sondern auch für uns war es ein erlebnisreicher Abend. Spannung war angesagt: Während von den helfenden Schülerinnen und Schülern noch die letzten Vorbereitungen getroffen wurden, trafen schon die ersten Eltern mit ihren Kindern ein. Um 17:00 ging es in der Pausenhalle los: Die Kinder konnten sich zwischen fünf Aktivitäten entscheiden, in denen sie spielerisch die Fächer und die Schule kennenlernen konnten.
(mehr …)