Willkommen bei HeLagram, unserer Online-Schülerzeitung!

 

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, sich aktiv an der Gestaltung von HeLagram zu beteiligen (z.B. Berichte, Fotos, Zeichnungen) – euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Wir sind unter schuelerzeitung „at“ hela-rd.de zu erreichen und freuen uns auf eure Mitarbeit!

Welcome to Framlingham

Jana Sönnichsen, 10d

Langsam fuhr der Reisebus in einen schmalen Zug hinein, helles Licht schien von oben und von den Seiten. Nach einiger Zeit konnte man an den winzigen Fenstern erkennen, dass der Zug losgefahren war, und kurz darauf konnte man den Druck auf den Ohren spüren, als wir durch den Tunnel fuhren. Nur ungefähr eine halbe Stunde später waren wir da, auf der anderen Seite der Nordsee, in England.

(mehr …)

Die Geschichte können wir nicht umschreiben – die Zukunft schon

Lavinia Speck, 10a

Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme der 10. Klassen

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – so lautet der erste Artikel des deutschen Grundgesetzes seit dem 8. Mai 1949. Damals, während des zweiten Weltkrieges, galt dies jedoch nicht. Die Menschen, die zu dieser Zeit lebten, mussten schreckliches Leid erfahren, das die Geschichte bis heute noch prägt. Ab 1933 gab es Konzentrationslager, in denen Männer und Frauen ihr Leben durch harte Arbeit verloren.

(mehr …)

Jugend trainiert für Olympia Turnen – eine Premiere

Annika von der Brelie (9e)

 

Am Freitag, den 23.02.24, fuhren wir um 7 Uhr früh mit fünf Schülerinnen und Frau Sartori nach Groß Hansdorf, um an den Landesmeisterschaften von Jugend trainiert für Olympia Geräteturnen teilzunehmen. Es war für die gesamte Schule das erste Mal seit 1979, dass in dieser Disziplin an diesem Wettbewerb teilgenommen wurde.

(mehr …)

Sextanerinfoabend – Ein kurzer Rückblick

von Martha Hansen und Kim Schoemer aus der 5a

Am Anfang tummelten sich viele kommende Sextanerinnen und Sextaner in der großen Pausenhalle mit ihren Eltern. Als der Infoabend begann, suchten sich die Kinder ihre Gruppen aus. Zur Verfügung standen: Biologie, physikalische Experimente, Sport und Spiel, kreatives Basteln und Computer programmieren. Nach dem Rundgang fertigten z. B. beim kreativen Basteln, bei dem auch eine Redakteurin der Schülerzeitung mitgeholfen hat, alle Kinder fleißig ihre Karten für Familienmitglieder oder Bekannte an.

(mehr …)

Harry Potter, Kleopatra und ein Schokobon – Fasching 2024 an der HeLa

Von Kim Schoemer aus der 5a

Am Aschermittwoch, den 14. Februar, fand an der Hela ein Faschingsfest für die Unterstufe statt. Begleitet und beaufsichtigt wurde es von Frau Friedrichs und Herrn Hanke. Dort wurde bis in den Abend viel getanzt, gespielt und Spaß gehabt.
Zu Beginn fand eine Vorstellrunde der rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen statt. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, somit konnten wir nach der lustigen Vorstellrunde den Durst stillen und Snacks zu uns nehmen.

(mehr …)