Willkommen bei HeLagram, unserer Online-Schülerzeitung!

 

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, sich aktiv an der Gestaltung von HeLagram zu beteiligen (z.B. Berichte, Fotos, Zeichnungen) – euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Wir sind unter schuelerzeitung „at“ hela-rd.de zu erreichen und freuen uns auf eure Mitarbeit!

Neue Schülersprecher gewählt!

Eva Nissen (Q1d)

Am Freitag den 8. März wurden nach einem Jahr Amtszeit von Jelke Storm, Christin Godt, Martje Rahlf und Nico Hinz neue Schülersprecher gewählt. Von der 1. bis zur 5. Stunde stellte sich ein neues Team (Nico Hinz, Pia Vollmann, Jorge Staack und Eva Nissen) den jeweiligen Klassenstufen zur Wahl vor.

(mehr …)

Wie Goethe einmal unheimlich abhob

Liv Kaeding (Q1aF)

Im Zuge des Themas „Grenzüberschreitungen – Johann Wolfgang von Goethe“ entstand bei Frau Peters im Deutschunterricht der Klasse Q1aF die folgende Satire:

Haben Sie Goethes Faust gelesen? Das ist wahrhaftig eine Gretchenfrage. Sie haben diese Anspielung nicht verstanden? Dann herzlichen Glückwunsch, denn Sie gehören offiziell zu den Nicht-Faust-Lesern. In Deutschland nehmen rund 30% aller Schüler dieses Werk im Schulunterricht durch.

Also: Haben Sie dieses Stück deutscher Literaturgeschichte tatsächlich nicht gelesen oder hat der Zahn der Zeit bloß jede Erinnerung daran gelöscht? Lehnen Sie sich zurück, treten Sie in Ihre imaginäre Rumpelkammer ein und durchwühlen Sie die Schubladen nach einem winzigen Erinnerungsfetzen an ein kleines gelbes Reclamheft mit dem Titel „Faust“. Es ist wirklich nichts da? Wenn sie das Wort „Faust“ hören, denken Sie an eine geballte Hand und nicht an einen älteren, gesprächigen Herrn? Tja, was soll man da bloß sagen, außer der teuflischen Wahrheit: Sie haben Faust wohl wirklich nicht gelesen.

(mehr …)

HeLa(u) und Alaaf

Eva Nissen (Q1d)

Am 4. März fand das traditionelle Faschingsfest für die Orientierungsstufe statt. Circa 40 verkleidete Zauberer, Elfen und noch viele weitere toll kostümierte Kinder kamen zusammen, um einen Nachmittag mit Musik, Spiel und Spaß zu verbringen. Die Faschingsparty wurde von Schülerinnen und Schülern sowie der SV organisiert und begleitet. Natürlich kamen auch diese verkleidet.

(mehr …)

„meehr“ Erfolg auf der Internationalen Schülerfirmenmesse in Berlin

Anna Hansen & Line Ella Voß (Vorstandsvorsitzende der Schülerfirma meehr)

Auf der 9. Internationalen Schülerfirmenmesse in Berlin ließ unsere Schülerfirma meehr 61 Firmen aus ganz Europa hinter sich und belegte einen überragenden 4. Platz im Wettbewerb um den besten Messestand.
(mehr …)

Ein gelungener Start für das HeLa-Kino

Christin Godt (Q2b) (Schülersprecherteam)

Am vergangenen Freitag, dem 22. Februar 2019, fand das erste HeLa-Kino in der Aula der Schule statt. Organisiert hatte die Veranstaltung die Schülervertretung (SV).

(mehr …)