Der Wettbewerb fand am Mittwoch, dem 19.01.2022, statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 hatten sich in der 5. Stunde im Klassenarbeitsraum mit einer Jury aus drei Lehrerinnen getroffen, um den diesjährigen Schulsieger zu ermitteln.
Nachdem jeder ein Mal vorgelesen hatte und sich die Jury beraten konnte, stand das Ergebnis fest:
Für die Jahrgangsstufen 5-7 hat Ben W. aus der 7e gewonnen, für die Jahrgangstufen 8-10 Paulina K. aus der 8e.
Die Sieger erhielten einen Preis und allen wurde ein großes Lob ausgesprochen, da sie ihren Mut beim Vorlesen vor anderen bewiesen hatten und am Plattdeutschen immer noch so viel Interesse zeigen.

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, sich aktiv an der Gestaltung von HeLagram zu beteiligen (z.B. Berichte, Fotos, Zeichnungen) – euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Wir sind unter schuelerzeitung „at“ hela-rd.de zu erreichen und freuen uns auf eure Mitarbeit!

Auf den Spuren der Vergangenheit
HeLagram
Die Helagram-Redaktion hat sich im ersten Halbjahr des Schuljahres mit der Geschichte unserer Schule und ihrer Namensgeberin ausführlich auseinandergesetzt. Neben einer Umfrage und der Internetrecherche zu Helene Lange unternahm Herr Ketelhut mit einigen Schülerinnen und Schülern der Redaktion eine Zeitreise durch das Gebäude, die bis in die alten Lehrerwohnungen führte. Wir freuen uns, euch unsere Erkenntnisse endlich präsentieren zu können.
Mein Wochenende bei „Jugend im Landtag“
Als unsere Tutorin und WiPo Lehrerin, Frau Apitz, uns von der Möglichkeit einer Teilnahme an einem Planspiel im Kieler Landtag erzählte, war für mich sofort klar, dass sie mich dort anmelden sollte. Ich hatte schon vorher vom Projekt „Jugend im Landtag“ gehört und mich informiert, welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Wenig später bekam ich vom Landtag alle nötigen Informationen zugeschickt und durfte einen Antrag stellen, der im Verlauf des Planspiel in einer Arbeitsgruppe diskutiert und abgestimmt wurde.
Weihnachtsgottesdienst 2021
Religionsfachschaft
Hier findet ihr einen Bericht zu unserem Weihnachtsgottesdienst 2021.