
Begrüßt von vielen Lehrerinnen und Lehrern und unterstützt von zahlreichen engagierten Schülerinnen, Schülern und Eltern konnten sich die mehr als 400 Gäste ein Bild von der HeLa machen und „Atmosphäre schnuppern“.
Auch für die diesjährige Auflage des HELA-Cups hatten wieder einmal ausnahmslos alle Oberstufenklassen ihre Teilnahme angemeldet. Das Teilnehmerfeld wurde von zwei Lehrermannschaften komplettiert, so dass insgesamt 16 Teams an den Start gingen. Eine Woche vor dem Turnier wurde in Raum N145 unter Beisein zahlreicher Teilnehmer ausgelost, wer gegen wen in der Vorrunde antreten würde. Von da an wurde auf Schüler- wie auf Lehrerseite intensiv spekuliert, wie stark die eigenen Gruppengegner einzuschätzen sind.
Am Mittwoch, den 22.1.2020 hat unser Orientierungsstufenfußballturnier stattgefunden. Jede 5. und 6. Klasse hat dafür ein zehnköpfiges Team ins Rennen geschickt. Zunächst wurde in zwei Gruppen (Gruppe 1: alle 5. Klassen / Gruppe 2: alle 6. Klassen) die Vorrunde ausgetragen und aufgrund der gespielten Ergebnisse die anschließende Finalrunde.
(mehr …)
Die HeLa startet musikalisch in das Jahr 2020. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops mit MusikstudentInnen der Musikhochschule Lübeck (MHL) und Prof. J. Hasselhorn durften das Musicalorchester und der Musicalchor zeigen, was sie draufhaben. Die Studierenden proben im Unialltag häufig nur mit studierten MusikerInnen. Durch dieses Kooperationsprojekt haben sie die Möglichkeit, mit Schüler*innen zu arbeiten. Ein gemeinsames Konzert zeigte den Erfolg der Arbeit. Beide Seiten haben viel gelernt und neue Freundschaften wurden geschlossen.
Helene-Lange-Gymnasium erhält Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein
Fake News entlarven, Programmieren lernen, eigene Filme produzieren: Zahlreiche Medienprojekte von Schulen, Kommunen und sozialen Einrichtungen im ganzen Land fördern genau diese Fähigkeiten. Neun von ihnen hat der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, am 10. Dezember gemeinsam mit Vertretern der Landesregierung und des Offenen Kanal Schleswig-Holstein mit dem Medienkompetenzpreis des Landes ausgezeichnet, der erstmalig vergeben wurde.