Willkommen bei HeLagram, unserer Online-Schülerzeitung!

 

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, sich aktiv an der Gestaltung von HeLagram zu beteiligen (z.B. Berichte, Fotos, Zeichnungen) – euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Wir sind unter schuelerzeitung „at“ hela-rd.de zu erreichen und freuen uns auf eure Mitarbeit!

Die HeLa hat gewählt – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Von Frederike Sörensen, SV

Am 18.02.2025 fanden in der Aula des Helene-Lange-Gymnasiums die Juniorwahlen im Rahmen der aktuellen Bundestagswahlen statt. Gewählt wurde von den Schüler*innen der neunten Klasse bis zum Abiturjahrgang. Organisiert hatte die Wahlen WiPo-Lehrerin Bele Petersen, die von der Schülervertretung tatkräftig unterstützt wurde.

(mehr …)

Auf der Suche nach Tutanchamuns Grab – Lesung des Autors Frank Schwieger

Von Enni Glade, 6d

Am Montagvormittag, den 20.01.2025, kam der Autor Frank Schwieger ans Helene-Lange-Gymnasium, um aus seinem Buch „Ich, Kleopatra und die alten Ägypter“ vorzulesen.
Nachdem Deutschlehrerin Frau Petersen, die die Lesung organisiert hatte, die anwesenden Sechstklässler und den Gast begrüßt hatte, stellte sich Frank Schwieger zunächst vor und informierte die Kinder über sein Berufsleben als Latein- und Geschichtslehrer.

(mehr …)

HeLa-Orientierungsstufenfußballturnier 2025

HeLagram

Dieses Jahr fand wieder das Fußballturnier der Unterstufe an der HeLa statt. Alle haben sich schon lange auf das Turnier gefreut. Eine Woche vorher haben alle Klassen eine Mannschaft aus zehn Personen gebildet, die dann einen Trainer aus dem Abi-Jahrgang bekamen.

Am 27. Januar spielten dann alle Mannschaften aus einem Jahrgang gegeneinander. Danach nochmal alle mit der gleichen Platzierung. Es ging sehr friedlich zur Sache, außer ein paar kleinen Verletzungen ist nichts Schlimmes passiert. Der Abi- Jahrgang sorgte am Tag mit großartigen Liedern für gute Stimmung.
(mehr …)

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in den 6. Klassen

Von Niklas Rademacher, 6d

Am 06.12.24 fand in der dritten und vierten Stunde der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Helene-Lange-Gymnasiums in der Schulaula statt. Dabei trugen die Teilnehmenden alle einen selbst ausgesuchten Text und einen Fremdtext vor. Der beste Vorleser würde in die nächste Runde einziehen.

(mehr …)

Wenn Theorie zur Praxis wird – Die Forscherklasse beim THW

Von Jana Sönnichsen

„Schaffe, schaffe, Brücken baue“ hieß es am Montag, den 07.10.2024, für die Forscherklasse der Hela. An diesem Tag durften die Kinder aus dem neuen Forscherunterricht, der sich auf angewandte Naturwissenschaften spezialisiert, einen Tag mit dem Technischen Hilfswerk Rendsburg, kurz THW, verbringen und dort lernen, wie man kurzfristige Brücken für Einsätze baut.

(mehr …)