
In diesem Schuljahr war die HeLa mit drei Mannschaften am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis vertreten. Den Anfang machten die Schüler der Wettkampfklasse U-16 (Jg. 2010 und jünger) bereits im Dezember in Preetz. Nach einem deutlich verlorenen Halbfinale (0:5) gegen das Kieler Ernst-Barlach-Gymnasium konnten die Schüler das Spiel gegen das Gymnasium am Mühlenberg aus Bad Schwartau mit 5:1 für sich entscheiden und so mit dem 3. Platz eine Bronze-Medaille mit nach Rendsburg bringen.

Im Januar haben dann die älteren Schüler der Wettkampfklasse U-18 (Jg. 2008 und jünger) nach ihrem Coup im letzten Jahr wiederum versucht, den Bezirksentscheid zu gewinnen und ins Landesfinale einzuziehen. Nach Siegen gegen das Gymnasium aus Kronshagen und das Gymnasium aus Altenholz kam es zum finalen Gruppenspiel gegen unseren Nachbarn und Gastgeber, die Herderschule, welche ebenfalls zuvor die Spiele gegen die anderen beiden Schulen gewinnen konnte. Nach spannenden Spielen ging dieser Mannschaftskampf jedoch mit 3:5 verloren und so erreichten die Schüler am Ende den 2. Platz.

Trotz des knapp verpassten Einzugs bei den Schülern U-18 ging es in diesem Jahr doch noch zum Landesfinale nach Großhansdorf, und zwar mit den Schülerinnen der Wettkampfklasse U-18 (Jg. 2008 und jünger), die zum ersten Mal bei JtfO dabei waren und den Bezirksentscheid aufgrund mangelnder Meldungen kampflos gewannen. Beim Landesfinale stand ihnen lediglich die Mannschaft vom Eric-Kandel-Gymnasium aus Ahrensburg gegenüber, da ein Bezirk für das Turnier nicht gemeldet und eine weitere Schule ihre Teilnahme zurückgezogen hatte. Nach gutem Beginn mit einem knappen 5-Satz-Sieg in einem der beiden Doppel konnten die Schülerinnen auch noch zwei weitere Einzel gewinnen und so das Spiel um den Einzug in das Bundesfinale in Berlin spannend halten. Am Ende reichte es dann aber nicht ganz und es hieß 3:5 aus HeLa-Sicht. Auch wenn es für den großen Coup nicht ganz gelangt hat, konnten die Schülerinnen sich nach ihrer ersten JtfO-Teilnahme über den 2. Platz und eine Silber-Medaille beim Landesfinale freuen.