Von Niklas Rademacher, 6d
Am 06.12.24 fand in der dritten und vierten Stunde der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Helene-Lange-Gymnasiums in der Schulaula statt. Dabei trugen die Teilnehmenden alle einen selbst ausgesuchten Text und einen Fremdtext vor. Der beste Vorleser würde in die nächste Runde einziehen.
Die erste Kandidatin war Martha aus der 6a. Sie las eine Textstelle aus dem Buch „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke vor. Martha machte nur wenige Fehler und betonte passend. Den Fremdtext aus dem Buch „Tintenblut“, auch von Cornelia Funke geschrieben, wurde gut vorgelesen. Zwischen den Textbeiträgen wurde von Lavinia und Stefanie (E-Jahrgang) immer etwas Musik auf dem Klavier gespielt. Die zweite Kandidatin war dann Josephine aus der 6b. Sie las aus dem Buch „Immenhof“ von Sharon von Wietersheim. Josephine las Ihren Text ebenfalls souverän vor. Auch den Fremdtext trug sie sicher vor. Nach den ersten beiden Kandidatinnen kam dann Finja aus der 6c mit „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine . Sie las sowohl diesen Text als auch den Fremdtext sehr flüssig und souverän. Als Finja fertig war, gab es einen besonders großen Applaus. Als letzte kam Enni aus der 6d. „Ronja Räubertochter“, das bekannte Buch von Astrid Lindgren, hatte sie sich ausgesucht. Mit passender Lautstärke und Betonung wurden beide Texte vorgelesen.
Als alle Lesebeiträge vorbei waren, ging die Jury aus der Aula und besprach sich. Sie bestand aus Schülerinnen und Schülern des E-Jahrgangs, den Lehrerinnen Frau Peters und Frau Scholz sowie den Lehrern Herrn Keller und Herrn Albertsen. Den ersten Platz belegte schließlich Finja , den zweiten Platz Enni . Beide bekamen einen Buchgutschein. Martha und Josephine belegten die weiteren Plätze. Außerdem erhielt jede Schülerin eine Tüte mit Süßigkeiten. Finja zog in die nächste Runde ein und wird sich beim Kreis-Vorlesewettbewerb neuen lesestarken Konkurrentinnen und Konkurrenten stellen.